• DE
      • Kitesurfschule
        • Einsteiger
        • Aufsteiger
        • Kitecamp
        • Individual
        • Betreutes Kiten
        • Studi-Week
        • Verleih
        • VDWS Lizenz
        • Alle Termine
      • Sofort BUCHEN
      • Gutschein
      • Unterkunft
      • Kite Basics
        • Faszination
        • History
        • Kite-Lexikon
        • Einsteiger
        • Ausweichregeln
        • Sicherheitsregeln
        • Buch-Tipps
        • Link-Tipps
      • SALE
      • Über uns
        • Kontakt
        • Anreise
        • Schulungsspots
        • Elburg
        • Mirns
        • Workum
        • Medemblik
        • Spot-Wetter
        • Elburg & Umgebung
        • FAQ
        • Anfrage
    • NL
      • Kitesurfschool
        • Groepslessen
        • Kampen
        • Verhuur
        • VDWS Licentie
        • Alle cursussen
        • Alle termijnen
      • Direct cursus boeken
      • Cadeaubon
      • Vakantiecahlets
      • Sale
      • Over ons
  • DE
  • NL
  • Kitesurfschule
  • Sofort BUCHEN
  • Gutschein
  • Unterkunft
  • Kite Basics
  • SALE
  • Über uns
  • Faszination
  • History
  • Kite-Lexikon
  • Einsteiger
  • Ausweichregeln
  • Sicherheitsregeln
  • Buch-Tipps
  • Link-Tipps

Sicherheitsregeln Kitesurfen

Die 11 wichtigsten Sicherheitsregeln

  1. Suche einen geeigneten Übungsraum an Land und im Wasser mit einem freien Start und Landeplatz. Ein geeigneter Platz auf dem Wasser muß: In Lee von Badezonen und Surfgebieten liegen. Mindestens drei Leinenlängen Abstand von Buhnen, anderen Wassersportlern und Schwimmern. In Lee einen geeigneten Notlandeplatz bieten. Rettungsfahrzeuge sollten Zugang zum Kitegebiet haben.

  2. Fliege bzw. starte niemals über Personen, die sich im Flugradius des Kites befinden.

  3. Kite nie alleine. Sorge dafür, dass Du unter Beobachtung stehst und dass Du ggf. Hilfe erwarten kannst.

  4. Kite nur bei Windbedingungen die Du beherrschst. Schätze die Windbedingungen sorgfältig ein und beachte bebaute Uferzonen, Winddrehungen, etc. Wähle sehr sorgfältig die für Dein Können und die Windbedingungen angemessene Kitegröße aus.

  5. Meide böigen Wind und suche seitlich zum Ufer wehenden Wind.

  6. Checke Board und Kite auf Funktion und Zustand. Kontrolliere die Fußschlaufen auf Größe und festen Sitz im Board. Überprüfe Deinen Kite mit seinen Leinen auf Schäden, sachgemäßen Aufbau, ein funktionstüchtiges Quick Release.

  7. Achte auf eine sichere Lagerung von Kite und Board an Land.

  8. Beachte alle Checkpunkte während des Kitestarts an Land. Nur eingewiesene Personen dürfen beim Starten und Landen helfen.

  9. Beachte die Ausweichregeln.

  10. Beschäftige Dich mit Notsituationen.

  11. Trage die richtige Kleidung. Kite nie ohne Anzug (Eine Auftriebshilfe ist mindestens bei Anfängern nötig und ein Helm kann nicht schaden).

Internationale Zeichensprache

draggable-logo

We love Kitesurfing!


Shortcuts

  • Kurs direkt buchen
  • Terminübersicht
  • Verleih
  • VDWS-Lizenz
  • Häufigste Fragen
  • Shop
  • Gutschein

Kitesurfing-Veluwemeer

c/o

Lifetime-Sport

Flevoweg 5, 8081 PA Elburg, Nederland

+31-525-682212

Follow us

Premium Partner

  • Lifetime-Sport
  • VDWS
  • Cabrinha Kiteboarding
  • Roberto Ricci Designs
  • Spleene Kiteboarding
  • NP-Surf
  • Prolimit

Copyright 1999-2023 by Kitesurfing-Veluwemeer | Kitesurfing-Veluwemeer is a part of Lifetime-Sport

Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Kitesurfschule
  • Sofort BUCHEN
  • Gutschein
  • Unterkunft
  • Kite Basics
    • Faszination
    • History
    • Kite-Lexikon
    • Einsteiger
    • Ausweichregeln
    • Sicherheitsregeln
    • Buch-Tipps
    • Link-Tipps
  • SALE
  • Über uns
  • Nach oben scrollen